Beiträge von BMK_Bund

    Verstoß gegen das Waffengesetz – Zwei Festnahmen


    Polizeimeldung vom 10.12.2024


    New York City


    Nr. 108

    Zivilkräfte des Polizeiabschnitts in New York City nahmen in der vergangenen Nacht zwei tatverdächtige Personen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz fest. Im Bereich des Central Square konnte gegen 22.00 Uhr eine der Personen dabei beobachtet werden, wie diese mit einer Schusswaffe hantierte. Bei einer Überprüfung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Person nicht im Besitz eines Waffenscheins ist. Die Person gab an, die Schusswaffe vor kurzem in einem nahe gelegenen Waffenfachgeschäft erworben zu haben. Ein anschließend in dem Waffenfachgeschäft durchgeführter Testkauf erhärtete den Verdacht gegen den zweiten Tatverdächtigen. Die aufgefundenen Schusswaffen wurden sichergestellt. Die Tatverdächtigen wurden in ein Polizeigewahrsam gebracht und werden heute zum Erlass eines Haftbefehls einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an und werden von einem Fachkommissariat des Landeskriminalamts geführt.

    (Wiederholende Regelbrüche) stimmt nicht ganz

    und

    Wie viele Verwarnungen hast du
    Weiß ich nicht genau glaube 16stück

    widerspricht sich in meinen Augen bereits.



    Und Deine Aussage

    ich habe so weit ich weiß kein fail-rp gemacht

    zeigt mir, dass Du nicht einmal verstanden hast was Du falsch gemacht hast. Daher hier noch einmal zur Erklärung: § 10 Absatz 8 des Regelwerk besagt folgendes:

    (8) Um einen uniformierten Polizeibeamten auszurauben, bedrohen oder als Geisel nehmen zu dürfen, muss man mindestens einer mehr sein. (1 Polizist = 2 Kriminelle, 2 Polizisten = 3 Kriminelle, usw.) (Gilt nicht, wenn ein Zivilpolizist seine Deckung auffliegen lassen hat)

    Da Du alleine einen uniformierten Polizisten bedroht und als Geisel genommen hast, hast Du gegen diese Regel verstoßen - und damit FailRP begangen.




    Ich stimme daher ebenfalls mit

    :dagegen

    Hier leider einmal für euch ein Crash-Report


    Garrys Mod-Version: 2024.08.09 (64-Bit)
    Art des Problems: Anwendung reagiert wenige Sekunden nach dem Verbinden mit dem Server nicht mehr
    Photon 2 im Workshop abonniert: Ja
    Fehlermeldung (Auszug aus dem Konsolen-Log):

    [_workshopeditiert] addons/_workshopeditiert/lua/entities/photon_controller/shared.lua:1525: Tried to use a NULL entity!
    1. GetChannelMode - [C]:-1
    2. SyncChannels - addons/_workshopeditiert/lua/entities/photon_controller/shared.lua:1525
    3. SetupSelections - addons/_workshopeditiert/lua/entities/photon_controller/shared.lua:1196
    4. SetupProfile - addons/_workshopeditiert/lua/entities/photon_controller/shared.lua:1114
    5. unknown - addons/_workshopeditiert/lua/entities/photon_controller/shared.lua:1461

    Timer Failed! [Photon2:ProfileChange[3003]][@lua/autorun/nova_sh_init.lua (line 24)]

    GOLDEN PHOENIX



    GEMEINSCHAFTSABSTIMMUNG



    In der Bannsache



    Lukas Carrington

    STEAM_0:0:200112854


    Antragsteller,



    g e g e n



    Miguel Zimmer

    alias Adrian Monk

    STEAM_0:1:509161635


    Antragsgegner;



    wird Widerspruch gegen die Entscheidung vom 17.06.2024 eingelegt und um Außervollzugsetzung der Strafe gebeten.



    Sachverhalt



    Der Antragsgegner wirft der Antragsteller nach vorliegender Aktenlage folgende Tatbestände vor:


    Am 17.06.2024 entstand eine Rollenspielsituation zwischen Lukas Carrington und einer unbekannt gebliebenen Partei. In dieser sei Lukas Carrington mit einem Kraftfahrzeug unterwegs gewesen, als dieses plötzlich und ohne ersichtlichen Grund von dem später als Zivilpolizisten identifizierten Unbekannten am Weiterfahren gehindert wurde. Daraufhin habe die unbekannte Person das eigene Fahrzeug verlassen und eine Schusswaffe auf Lukas Carrington gerichtet. Ein Gespräch miteinander habe nicht stattgefunden. Lukas Carrington habe daraufhin versucht sich durch Flucht zu entziehen.


    Kurz darauf wurde Lukas Carrington eingefroren und das Rollenspiel durch das Eingreifen des Teammitgliedes beendet. Daraufhin äußerte Lukas Carrington einmal das Wort „Hurensohn.“


    Anschließend wurde der Gameserver neugestartet und Lukas Carrington wurde kurze Zeit später erneut durch ein Teammitglied auf dem Rollenspiel genommen. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass er ausgeschlossen werde.



    Tatbestand



    Bei dem hier vorliegenden Sachverhalt könnte ein Fear-RP-Bruch vorliegen. Fear-RP ist im Regelwerk nicht genau definiert (siehe Punkt FearRP Absatz 0 Satz 1: „Diese Regeln sind Richtwerte.“)


    Gemäß Punkt FearRP Absatz 1 soll man seine Gesundheit sowie Leib und Leben schützen. Dies beinhaltet nach geltender Rechtsprechung, dass Anweisungen von gefährlichen Personen Folge zu leisten ist.


    Bei dem unbekannten Zivilpolizisten, welcher eine Schusswaffe in der Hand gehalten hat, handelt es sich um eine solche gefährliche Person. Da zwischen beiden Parteien keine Kommunikation stattgefunden hat, lagen aber keine Anweisungen, welche Lukas Carrington hätte befolgen müssen, vor.


    Somit liegt hier kein Fear-RP vor.



    Zudem könnte hier eine Beleidigung vorliegen. Beleidigungen sind im Regelwerk ebenfalls nicht genau definiert. Nach geltender Rechtsprechung liegt eine Beleidigung bei einer ehrverletzenden Äußerung gegenüber einem Anderem vor.


    Bei der Äußerung „Hurensohn“ handelt es um eine solche ehrverletzende Äußerung. Der unbekannte Geschädigte ist zudem eine andere Person.


    Des Weiteren darf es sich nicht um eine „angebrachte Beleidigung[en] im Roleplay“ gemäß § 1 Absatz 6 Satz 2 handeln. Eine Rollenspielsituation wird nach den Anmerkungen des Regelwerkes, wie folgt definiert:


    Eine RP-Situation ist eine Interaktion mehrerer Spieler mit einem spezifischen RP-Strang oder sich selbst, wenn damit maßgeblich das RP auf dem Server beeinflusst wird. Diese kann begonnen, pausiert und beendet werden.“


    Der unbekannte Zivilpolizist und Lukas Carrington sind zwei Personen, welche räumlich zusammengekommen sind. Durch ihr aufeinander bezogenes Handeln, insbesondere das Hindern am Weiterfahren, das Richten einer Waffe auf Lukas Carrington sowie der Fluchtversuch, haben sie miteinander interagiert. Die Interaktion wurde nach dem Fluchtversuch durch ein Teammitglied beendet. Somit lag hier keine Rollenspielsituation und bei Gesamtbetrachtung eine Beleidigung vor.



    Entscheidungsgründe



    Am 21.06.2024 stellte der Antragsteller einen Antrag auf Außervollzugsetzung der Strafe (umgangssprachlich „Entbannungsantrag“) fristgerecht in schriftlicher Form.


    Der Antragsteller lässt sich in dieser Äußerung auf die o. g. Tatvorwürfe zum Teil ein. Er bittet den Geschädigten der um Entschuldigung und gelobt ein zukünftig besseres Verhalten.


    In kürzerer Vergangenheit ist der Antragsteller nicht negativ in Erscheinung getreten. Vorausgegangene Strafen liegen bereits in den Januar 2024 zurück. Zudem handelt es sich bei zwei eingetragenen Sperren um denselben Sachverhalt.


    Die Strafe ist in Anbetracht des nicht erwiesenen Tatvorwurfs des Fear-RP-Bruchs nicht angemessen.


    Darüber hinaus wurde durch den Antragsgegner ein zu hohes Strafmaß angesetzt. Dieses steht außer Verhältnis zum Tatvorwurf. Gegen den Antragsteller wurde eine sechs-wöchige Sperre ausgesprochen, eine verhältnismäßige Verwarnung wurde hier nicht in Betracht gezogen.



    Aufgrund der zuvor genannten Gründe wird gebeten den Antrag positiv zu entscheiden und von einer weiteren Vollstreckung der Strafe abzusehen. Bitte teilen Sie mir die Entscheidung schriftlich oder fernmündlich mit.



    Henry McGrady

    Gemeinschaftsmitglied

    TL;DR

    :bin dafür:

    Meine (erneute) Bewerbung zum PHK, mit einem etwas Anderem als dem üblichen Erscheinungsbild... Der eigentliche RP-Teil ist dem "Dateianhang" der E-Mail zu entnehmen!


    OOC-Teil: Über mich
    Wie heiße ich?
    Hallo, mein Name ist Luca.
    Wann bin ich geboren? Das bleibt geheim...
    Wie alt bin ich? Älter als 18 Jahre.
    Wann bin ich online anzutreffen? Das fällt von Woche zu Woche sehr unterschiedlich aus, da ich im Schichtdienst arbeite...
    Wie viele RP-Punkte habe ich? Aktuell sind es 6 Punkte.
    Wieso solltet ihr mich annehmen?
    Weil ich viel Wissen mitbringe und glaube damit die Professionalität bzw. den Realismusfaktor zu fördern. Zum Beispiel auch durch Photon-Fahrzeuge (Scripte) und zugehörige Skins (Texturen), die ich selber erstellen kann.
    Was sind meine Ziele? Mehr Spaß durch großartigeres RP.
    Was sind meine Schwächen? Ich kann recht provokant sein, wenn ich will, und habe gerne auch mal zu hohe Ansprüche an das RP.
    (z.B. ist "★" eigentlich das Dienstgradabzeichen des Zolls und "✶" das Dienstgradabzeichen der Polizei...)
    Was sind meine Stärken? Mein Erfahrungsschatz und eine damit einhergehende Professionalität. Ich trete in der Regel bestimmt, freundlich und hilfsbereit auf.


    RP-Teil: E-Mail

    An: polizei.united@umail.com
    Von: m.sabitch@umail.com
    Betreff: Antrag auf Übernahme in das Amt des Polizeihauptkommissars
    Inhalt:

    Guten Tag,

    anbei mein Antrag auf Übernahme in das Amt des Polizeihauptkommissars.


    Ich hoffe auf zeitnahe und positive Rückmeldung.
    Hochachtungsvoll


    Marlon Sabitch

    Polizeioberkommissar


    Polizei UnitedRP
    Abschnitt 11
    Funkweg 3
    98472 Goldencity


    Dateianhang:

    Antrag auf Übernahme in ein anderes Amt (V1337).pdf

    In Anbetracht der vorangegangenen widersprüchlichen Bannbegründung, welche offensichtlich auch nicht aufrecht erhalten werden konnte (da der Bann schließlich revidiert wurde) und des nicht verhältnismäßigen Strafmaßes (da Ersttäter und bereits stand heute 5 Tage verbüßt wurden):

    :bin dafür: