Beiträge von [GER] D34D_W01F

    Datum: 18.03.2025

    Alarmzeit: 22.24 Uhr

    Stichwort: THL P RETTUNG H/T

    Einsatzort: New York

    Straße / Abschnitt: Polizeipräsidium Innenstadt


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/33-1 DLK-23/12


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Polizei, SEK


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Julien Detrox


    Einsatzdauer: 0,25 Std.


    Einsatzleiter: Julien Detrox


    Personenschaden:

    Verletzt: 0

    Getötet: /

    Eigene: /


    Kurzbericht:

    Am späten Dienstagabend wurde die Feuerwehr zu einer Person auf Dach am PD alarmiert.

    Bei Eintreffen wurde die Person an der Dachkante aufgefunden.

    Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und die Person über die DLK gerettet.

    Die Einsatzstelle wurde durch die Polizei abgesichert. Das SEK hat bei der Menschenrettung unterstützt.

    Bilder:

    Datum: 16.03.2025

    Alarmzeit: 17.20 Uhr

    Stichwort: THL 4 - Mehrere Personen eingeklemmt

    Einsatzort: New York

    Straße / Abschnitt: Tankstelle - Chinatown


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/11-1 | ELW 1

    Florian United 3/46-1 | HLF 20

    Florian United 3/33-1 | DLK-23/12

    Florian United 3/46-2 | HLF 20

    Florian United 3/50-1 | VRW

    AB-Aufenthalt


    Rotkreuz United 40/08-1 | KdoW-OrgL-RD

    Rotkreuz United 40/81-1 | NAW

    Rotkreuz United 40/83-1 | RTW

    Rotkreuz United 40/83-2 | RTW


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Polizei mit mehreren Streifenwagen, Presse


    Eingesetzte Feuerwehrleute + Sanitäter:

    Dirk Matthies

    Thommy Smith

    Robert Schnacken

    Mika Salzbergwerk

    Julien Detrox


    Bernhardt Kruse

    Perry Abel

    Herbert von Mümmel

    Erwin von Heidenheim

    Light Yagami

    Jerry Steinauer


    Einsatzdauer: 1,0 Std.


    Einsatzleiter: Dirk Matthies


    Personenschaden:

    Verletzt: 10

    Getötet: 1

    Eigene: /



    Kurzbericht:

    Die Feuerwehr United wurde am Sonntagnachmittag zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Schweren Verkehrsunfall an der Tankstelle nähe der Bandidoshood alarmiert.


    Bei Eintreffen stand das Tankstellengelände sowie mehrere PKW in Vollbrand. Es waren keine Personen eingeklemmt.

    Die Besatzung vom erstem HLF ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Hierbei wurden sie durch die Besatzung des zweiten HLF unterstützt.

    Die DLK wurde in Stellung gebracht um das Dach der Tankstelle abzulöschen.

    Nachdem das Feuer gelöscht wurde, wurden die Zapfsäulen deaktiviert sowie die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt.

    Während der Nachlöscharbeiten wurde ein Schaumteppich gelegt und schlussendlich alles nochmal mittels Wärmebildkamera kontrolliert.



    Während der Brandbekämpfung stürzte ein Helikopter über der Einsatzstelle ab.

    Der Pilot wurde durch die VRW Besatzung schwerverletzt aus dem Helikopter befreit und an den Rettungsdienst übergeben.

    Danach wurde der Helikopter mittels Mehrzweckzug von der Straße gezogen.



    Nach etwa 30 Minuten ist der AB-Aufenthalt an der Einsatzstelle eingetroffen.

    Dort konnten sich die Einsatzkräfte mit Snacks und Kühlen Getränken erfrischen.


    Nachdem alle Aufgaben erledigt wurden, standen die Kräfte im Bereitstellungsraum am AB-Aufenthalt.
    Die Einsatzstelle konnte nach etwa einer Stunde an die Polizei übergeben werden und die Kräfte konnten zur Wache zurückkehren.


    Bilder:

    Datum: 13.03.2025

    Alarmzeit: 20.24

    Stichwort: B 1 ausgelöster RWM - Stichworterhöhung B 3 Gebäudebrand

    Einsatzort: Pinecity

    Straße / Abschnitt: Innenstadt, Hotel


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/11-1 ELW 1

    Florian United 3/46-1 HLF 20

    Florian United 3/33-1 DLK-23/12

    Florian United 3/48-1 TSF-W


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Rotkreuz United 40/82-1

    Rotkreuz United 40/83-1

    Polizei


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith

    Bernhardt Kruse

    Robert Schnacken

    Markus Saulus

    Samuel Saulus


    Einsatzdauer: 1,0 Std.


    Einsatzleiter: Thommy Smith


    Personenschaden:

    Verletzt: /

    Getötet: /

    Eigene: /


    Kurzbericht:

    Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr United zu einem Ausgelöstem Heimrauchmelder im Hotel gerufen. Aufgrund des Stichwortes ist initial nur das TSF-W ausgerückt.

    Während der Anfahrt gab es weitere Anrufe, dass das Gebäude komplett in Flammen stehen soll. Dementsprechend wurde das Alarmstichwort auf B 3 erhöht und der gesamte Löschzug nachalarmiert.


    Bei Eintreffen stellte sich die Lage so dar, dass das gesamte Gebäude in Vollbrand stand.

    Der Angriffstrupp des HLF 20 ging unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor, da unklar war ob sich noch Personen im Gebäude befinden.

    Zeitgleich wurde durch die Besatzung des TSF-W die Wasserversorgung aufgebaut.

    Aufgrund der Brandausbreitung ging der Angriffstrupp des TSF-W unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor.

    Nach etwa 20 Minuten war das Feuer gelöscht.

    Mittels Wärmebildkamera wurden Glutnester gesucht und abgelöscht. Zudem wurde der Lüfter zur Entrauchung des Gebäudes eingesetzt.

    Aufgrund des Brandereignisses ist das Gebäude stark Einsturzgefährdet. Deshalb wurde das Gebäude durch die Polizei abgesperrt.


    Während der Nachlöscharbeiten kam es zu einem weiteren Einsatz, dieser wurde vom TSF-W abgearbeitet.


    Nach etwa einer Stunde konnten alle Kräfte in ihre Unterkunft zurückkehren.


    Bilder:

    Datum: 07.03.2025

    Alarmzeit: 22.30 Uhr

    Stichwort: SON HILFE - Sonstige Hilfeleistung

    Einsatzort: GLife-Sunshine

    Straße / Abschnitt: Rathaus


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    AB - Küche

    AB - Aufenthalt


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith

    Bernhardt Kruse


    Einsatzdauer: 3,2 Std


    Einsatzleiter: Verpflegungseinheit


    Kurzbericht:

    Am späten Freitagabend wurde der Verpflegungsdienst der Feuerwehr am Rathaus eingesetzt um die Bevölkerung mit Essen zu versorgen.

    Insgesamt wurden um die 300 Mahlzeiten zubereitet.

    Gegen 01.30 Uhr konnten die Kräfte zusammenpacken und in die Unterkunft zurückkehren.


    Bilder:

    Moin Mani,

    Ich für meinen Teil bin gegen deine Entbannung da du in meinen Augen dich viel zu schnell provozieren lässt wie man an deinen 10 Bans sieht und dann resultiert das du mehrfache regeln brichst

    2 Sachen,

    1: Es gibt tage wo ich mich wirklich schnell provozieren lasse, da gebe ich dir recht. Ich bin nunmal ein sehr Impulsiver Mensch, daran werden auch 100 Bans nichts ändern können.

    2: Wie man an der Banhistorie sieht, sind zwischen den Bans meist mehrere Monate vergangen, in denen ich vernünftiges RP gemacht habe, wo keine Regelverstöße vorgekommen sind.


    in meinen Augen würde es mehr sinn machen dich ein Bisschen länger raus zu nehmen das du vllt. mal merkst das du dich auch mal an die Regeln hältst, lernst dich nicht so Provozieren zu lassen

    Wie ich es grade angesprochen hatte, klar baue ich hier und da mal massiv scheiße weil ich mich provozieren lasse.

    Aber wie erwähnt, im Normalfall halte ich mich an das Regelwerk und mache vernünftiges RP.



    Was ich ja bei dir sehr interessant finde ist folgendes:

    Du spielst seit locker 2 Jahren nicht mehr auf dem Server.

    Dementsprechend kannst du dir keine aktuelle Meinung über die Leute bilden.

    Trotzdem stimmst du hier und da bei Teambewerbungen und Entbannungsanträgen ab.

    Macht halt absolut keinen Sinn.



    Und alleine dieser Grund ist in meinen augen so nach dem motto ach mir doch egal ob oder ob nicht wenns dir doch so egal ist dann warte doch einfach diese zeit ab

    Was soll ich deiner Meinung nach denn bitte schreiben?
    "Bitte Bitte entbannt mich, ich will unbedingt wieder auf dem Server spielen"

    Ist das besser? :smiling_face_with_halo:


    Tatsächlich ist es mir relativ egal ob dieser Entbannungsantrag angenommen oder abgelehnt wird.

    Mir ist langweilig, wenn die Leute der Meinung sind ich darf wieder drauf, dann kann ich auf URP wieder RP machen, wenn nicht dann halt nicht.

    Ich grüße euch,


    hiermit gibt es mal wieder einen absolut beschissenen Entbannungsantrag von mir. Da mir aktuell dezent langweilig ist, dürft ihr euch den Spaß hier jetzt durchlesen. (Und im nachhinein mit Dagegen abstimmen) :)


    Erstmal kurz meine Banhistorie:

    21.09.22-01.10.22 - MRDM | OOC-Beleidigung | Grundlose Reifenzerstörung

    23.02.23-23.03.23 - Fehlverhalten | RDD | Fail RP | Fear RP Bruch | Supportflucht

    28.03.23-29.03.23 - RDM | Trolling | OOC-Beleidigung

    05.07.23-09.07.23 - RDD | Falsche Waffenstufe | OOC Beleidigung | Waffe aus inv. im RP

    30.03.24-12.04.24 - FearRP-Bruch | Mehrfache Beleidigung
    30.04.24-28.05.24 - OOC-Beleidigung

    30.09.24-25.11.24 - MRDM


    Dann einmal die Stellungnahme zum aktuellem Ban:


    Falsche Waffenstufe + RDM:

    Ich war als Koch gegenüber vom Rathaus positioniert und habe da Essen verkauft.

    Zwischenzeitlich kamen immer wieder einzelne Leute vorbei die reinprovoziert haben.

    Deshalb habe ich mir dann eine M4 Super90 ausgerüstet und den Personen die provoziert haben Schusscalls gedrückt.

    Wie es nun mal üblich ist, wurde null auf FearRP eingegangen weshalb ich dann hier und da die Leute exekutiert habe die mich dauerhaft provoziert haben.

    Während der gesamten Situation bin ich halt immer weiter eskaliert, so das ich am Ende so abgefuckt war das ich ohne Unterbrechung die Leute angeschrien habe. (Können sich bestimmt noch einige Leute die währenddessen bei mir im TS Channel waren, dran erinnern. Das ich da keinen Schlaganfall erlitten habe ist ein wunder, aber egal hat hiermit ja nichts zu tun.)

    Gegen Ende wurde ich dann von der Polizei gestürmt, erschossen, reanimiert und festgenommen.


    Mehrfache OOC-Beleidigung:

    Damit sind wir bei der Mehrfachen OOC-Beleidigung angekommen.

    Nachdem ich dann von einem Polizisten in seinen FuStW gepackt wurde und wir Richtung PD gefahren sind habe ich im OOC-Chat folgendes geschrieben: "Auch wieder nur behinderte Missgeburten heute unterwegs hier."

    Währenddessen hat der Polizist mich noch belehrt, was genau er gesagt hat weiß ich nicht mehr, jedenfalls habe ich ihn bei Eintreffen am PD noch als "Hurensohn" betitelt.


    Offlineflucht

    Und daraufhin bin ich vom Server gequittet da ich kein Bock mehr hatte.

    Hätte ich vielleicht machen sollen bevor es so eskaliert ist, aber hätte hätte Fahrradkette.



    Zum Abschluss:

    Ich entschuldige mich nachträglich nochmal bei jedem der sich durch meine Beleidigungen angegriffen gefühlt hat. (Kauft mir sowieso keiner ab, aber kann keiner sagen ich habe es nicht versucht.)

    Wie ganz oben schon gesagt, ob ich jetzt entbannt werde oder noch die vier Wochen warten muss ist mir eigentlich relativ Wurst.

    Wäre nice wenn ich mal wieder bisschen Feuerwehr/SEK RP machen könnte.


    +10000 Aura an Khabib, so schnell wie der Ban geflattert kam, Respekt.

    -10000 Aura an die Teammitglieder die Teilweise bei der Situation dabei waren und nicht eingegriffen haben.


    Danke fürs Durchlesen, viel Spaß beim abstimmen und schönen Tag/Abend noch.

    Datum: 08.02.2025

    Alarmzeit: 16.00 Uhr

    Stichwort: SON HILFE - Sonstige Hilfeleistung

    Einsatzort: GLife-Sunshine

    Straße / Abschnitt: Rathaus


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    AB - Verpflegung

    AB - Aufenthalt


    (Ab 17.00Uhr)

    Florian United 3/10-1 | KdoW

    Florian United 3/33-1 | DLK 23/12

    Florian United 3/46-1 | HLF 20


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith

    (Ab 17.00Uhr)

    Dirk Matthies

    Julien Detrox

    Alex Müller

    Mika Salzbergwerk

    Jessy Salzbergwerk

    Luke Harrison


    Einsatzdauer: 2,0 Std


    Einsatzleiter: Verpflegungseinheit


    Kurzbericht:

    Am Samstagnachmittag wurde die Verpflegungseinheit am Rathaus zur Versorgung der Bevölkerung eingesetzt.

    Der Löschzug stand ab 17 Uhr in Einsatzbereitschaft mit am Rathaus.

    Während der Essensausgabe ist der Löschzug zu sieben Brandeinsätzen ausgerückt.

    Es wurden etwa 200 Mahlzeiten zubereitet.

    Zwischenzeitlich war ein Mitglied der Bloods Vorort, welches sich um die Sicherheit gekümmert hat.


    Bilder:

    Datum: 05.02.2025

    Alarmzeit: 16.15 Uhr

    Stichwort: SON HILFE - Sonstige Hilfeleistung

    Einsatzort: Southside

    Straße / Abschnitt: Stadtpark


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    AB - Verpflegung

    AB - Aufenthalt


    Florian United 3/11-1 | ELW 1 (16.15Uhr-18.00Uhr)

    Florian United 3/46-1 | HLF 20 (16.15Uhr-18.20Uhr)

    Florian United 3/49-1 | MLF (17.30Uhr-18.40Uhr)


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith (16.15Uhr-18.40Uhr)

    Bernhardt Kruse (16.15Uhr-18.40Uhr)

    Mika Salzbergwerk (16.45Uhr- 18.00Uhr)

    Linus Oneil (17.20Uhr-18.20Uhr)


    Einsatzdauer: 2,5 Std


    Einsatzleiter: Verpflegungseinheit


    Kurzbericht:

    Am Mittwochnachmittag stand die Verpflegungseinheit der Feuerwehr erneut der Bevölkerung am Stadtpark zur Verfügung.

    Neben dem AB - Verpflegung wurde zusätzlich der AB - Aufenthalt eingesetzt, um den Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Mahlzeiten in einem geschlossenem Raum zu sich zu nehmen.

    Insgesamt wurden um die 100 Mahlzeiten zubereitet.

    Die Kräfte des Löschzuges standen in Bereitschaft mit am Stadtpark. Diese sind zu insgesamt Sieben Brandeinsätzen ausgerückt.

    Datum: 04.02.2025

    Alarmzeit: 18.07 Uhr

    Stichwort: SON HILFE - Sonstige Hilfeleistung

    Einsatzort: Southside

    Straße / Abschnitt: Stadtpark


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    AB - Verpflegung

    Florian United 3/10-1 | KdoW

    Florian United 3/46-1 | HLF 20


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith (18.07Uhr-00.15Uhr)

    Mika Salzbergwerk (18.07Uhr- ca. 20.30 Uhr)
    Dirk Matthies (ca. 19.00Uhr- ca. 22.00Uhr)

    Julien Detrox (ca. 21.30Uhr-00.15Uhr)


    Einsatzdauer: 6,25 Std


    Einsatzleiter: Verpflegungseinheit


    Kurzbericht:

    Die Verpflegungseinheit der Feuerwehr United wurde am Dienstagabend mit dem Abrollbehälter - Verpflegung zur Versorgung der Bevölkerung am Stadtpark eingesetzt.

    Das Angebot der Verpflegungseinheit wurde von den Bürgern sehr gut angenommen.

    Insgesamt wurden mehr als 300 Mahlzeiten zubereitet.

    Nach sechs Stunden konnte die Verpflegungseinheit den Einsatz beenden.


    Bilder:

    Datum: 04.02.2025

    Alarmzeit: 14.36 Uhr

    Stichwort: B 4 - Brennt Schnellrestaurant, Erhöhung auf B 6

    Einsatzort: Southside

    Straße / Abschnitt: Diner


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/33-1 | DLK-23/12

    Florian United 3/46-1 | HLF 20

    AB - Einsatzleitung

    AB - Betreuung / Aufenthalt


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Polizei mit zwei FuStW


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith

    Mika Salzbergwerk

    Julien Detrox


    Einsatzdauer: 1,0 Std


    Einsatzleiter: Thommy Smith


    Personenschaden:

    Verletzt: /

    Getötet: /

    Eigene: /


    Kurzbericht:

    Die Feuerwehr United wurde am Dienstagmittag zu einem Brand in Sondergebäude zum Diner alarmiert.

    Bereits auf Anfahrt ist eine Alarmstufenerhöhung auf B 6 erfolgt.

    Bei Eintreffen der Kräfte stand bereits das komplette Gelände in Vollbrand.

    Die Brandbekämpfung wurde direkt über die DLK mittels Wenderohr und mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet.

    Zur weiteren Unterstützung wurden der Abrollbehälter Einsatzleitung und der Abrollbehälter Betreuung/Aufenthalt angefordert.

    Der AB Einsatzleitung war etwa 5 Minuten nach Alarmierung vor Ort. Der AB Betreuung/Aufenthalt kam 15 Minuten nach Alarmierung an.

    Nach etwa 20 Minuten war der Brand im Außenbereich gelöscht und die Kräfte konnten zur Brandbekämpfung in das Gebäude vorgehen.

    Nach 15 Minuten war dann auch der Brand im Gebäude gelöscht.

    Während der Kontrolle mittels Wärmebildkamera sind einzelne Glutnester aufgeflammt, diese wurden mit Kleinlöschgerät abgelöscht.

    Zur Einsatznachbesprechung hat sich die Mannschaft im AB-Betreuung/Aufenthalt eingefunden.

    Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.


    Bilder:

    Absender:

    *Name Geschwärzt*

    Hauptstraße 13

    25464 United



    Empfänger:

    SEK United

    Am Polizeihof 1

    98578 Goldencity


    RP-Inhalt:


    Persönliche Daten

    Name: *Name geschwärzt* Wolf 911

    Alter: 33

    Geburtsdatum: 11.09.1990

    Geburtsort: Frankfurt


    Persönliche Dokument


    Bild vom Ausweis:

    &thumbnail=1


    Bild vom Führerschein:

    &thumbnail=1


    Bild vom Dienstausweis:

    &thumbnail=1


    Bild vom Zeugnis:

    &thumbnail=1



    Lebenslauf:

    • Anne-Frank Realschule 1999-2008
    • Ausbildung als Rettungssanitäter August - November 2008
    • Festanstellung als Rettungssanitäter November 2008 - Dezember 2012
    • Ausbildung zum Feuerwehrmann Januar 2013-März 2014
    • Festanstellung als Feuerwehrmann und Rettungssanitäter BF Frankfurt März 2014 bis September 2020
    • Festanstellung als Feuerwehrmann und Rettungssanitäter FW United seit Oktober 2020
    • Tätig als Kreisbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr United von Februar 2021 bis August 2022
    • Ausbildung zum Polizist bei der Polizei United Mai 2021
    • Festanstellung auf Teilzeit bei der POL United seit Oktober 2021
    • Ausbildung zum Feldwebel des SEK Dezember 2021
    • Beförderung zum Stabshauptmann des SEK April 2022
    • Beförderung zum Major des SEK Juni 2022
    • Beförderung zum Oberst des SEK Oktober 2022
    • Wiedereintritt in die Feuerwehr United als Oberfeuerwehrmann Februar 2023
    • Beförderung zum Hauptlöschmeister Februar 2023
    • Beförderung zum stv. Kreisbrandmeister Anfang 2024
    • Wiedereintritt in das SEK United als Feldwebel September/Oktober 2024
    • Beförderung zum Leutnant des SEK im November 2024
    • Beförderung zum Oberleutnant des SEK im Dezember 2024

    Wieso wollen Sie sich bewerben?


    Ich möchte mich weiter im SEK hocharbeiten


    Was haben Sie schon erreicht?


    Ich habe mich 2022 in den Generalstab hochgearbeitet, zudem habe ich damals die Leitung der Scharfschützenabteilung übernommen.


    OOC Inhalt:


    Persönliche Daten

    Name: Thommy

    Alter: 23

    Geburtsdatum: Mai 2001


    Online Zeiten


    Unterschiedlich, meist im Zeitraum von 14.00 - 02.00 Uhr


    RP Punkte


    Wie viele RP-Punkte hast du?: 33 oder 34


    Wieso du?

    Ich bin relativ aktiv, habe gutes Aim und Taktisches Verständnis



    Was sind deine Ziele?


    Hocharbeiten zum Oberst, ggf. auch in den Generalstab


    Stärken & Schwächen


    Stärken:

    - Führungsqualität

    - Gutes Aim

    - Taktisches Denkvermögen

    Schwächen:

    - Des Öfteren Leicht Reizbar

    - hin & wieder etwas Lost

    Moin,

    ich werde mich auch mal dazu äußern, da ich bei der Situation dabei war.


    Vorwort:

    Im Voraus möchte ich anmerken das ein Admin (Name werde ich jetzt nicht erwähnen) uns beide die ganze Zeit spectated hat, um irgendwelche Regelverstöße beobachten zu können um uns wieder bannen zu können.

    Aber das währenddessen andere User am Trollen sind und uns provozieren, das wird professionell ignoriert.

    Wäre da bereits vom Admin eingegriffen worden, wäre es nicht zu den Regelverstößen von Kruse gekommen.

    Aber lieber uns beide spectaten weil man ein persönliches Problem mit uns hat, nur damit man uns auf Krampf bannen kann, aber währenddessen werden Regelverstöße von anderen ignoriert.


    Zu den Bangründen:


    OOC-Beleidigung:

    Wie Kruse bereits erläutert hatte, hatte der User den wir Inhaftiert hatten vorher massiv getrollt und provoziert.

    Da der JVA-Beamte nicht funktioniert hatte, mussten wir ihn manuell in die Zelle packen.

    Während ich einen Textscreen mit der Entlassungszeit fertig gemacht hatte, hat Kruse für paar Sekunden eine Beleidigung mittels Textscreen über die Zelle gemacht.

    Diese hat der User nicht sehen können und wurde auch innerhalb wenigen Sekunden wieder entfernt. Daher versteh nicht wirklich warum der Punkt überhaupt dazu zählt aber naja.

    Klar hätte dies nicht sein müssen, aber ich kann Kruse verstehen das ihm das ganze getrolle übelst auf die Nerven ging und er so kurz Frust abgelassen hat.


    Diskriminierung:

    Muss ich nicht viel zu sagen, hat Kruse ja bereits gut zusammengefasst.


    Unnötiges Tasern:

    Der Taser in der Zelle hätte nicht sein müssen, das sollte jedem klar sein.

    Da wir zu dem Zeitpunkt schon mindestens 20-30 Minuten von einem Admin spectated wurden, der absolut nichts gegen das Fehlverhalten der anderen User unternommen hat, kann ich Kruse hier auch verstehen, das er durch das andauernde Fehlverhalten

    der User dann zum Taser greift und damit versucht zu erwirken das dass Fehlverhalten endlich ein Ende nimmt.



    Schlusswort:

    Kruse ist im Normalfall ein freundlicher und seriöser RP Spieler, mit dem jede RP-Situation (wenn man vernünftig drauf eingeht) für jeden Spaß machen kann.

    Zumal hat er auch das nötige Fachwissen um vernünftige RP Situationen zu ermöglichen.

    Ich hoffe einfach, dass du dich dieses mal besser zusammenreißen kannst, damit wir wieder vernünftig RP spielen können und das länger als vor diesem Ban.



    :dafür

    Datum: 04.01.2025

    Alarmzeit: 23.22 Uhr

    Stichwort: B 3 - Brennt Schnellrestaurant

    Einsatzort: New Exton

    Straße / Abschnitt: Landstraße - OFC


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/11-1 | ELW 1

    Florian United 3/33-1 | DLK-23/12

    Florian United 3/46-1 | HLF 20


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Verkehrsdirektion mit einem FuStW


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith

    Sebastian Salzburg
    Alexander Detrox
    Julien Detrox


    Einsatzdauer: 0,5 Std


    Einsatzleiter: Thommy Smith


    Personenschaden:

    Verletzt: /

    Getötet: /

    Eigene: /


    Kurzbericht:

    Die Feuerwehr wurde am späten Samstagabend zu einem Brand beim OFC alarmiert.

    Bei Eintreffen des ELW stand das Gebäude bereits in Vollbrand.

    Es gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren in das Gebäude zur Brandbekämpfung vor.

    Zeitgleich wurde die DLK in Stellung gebracht um das Dach zu kontrollieren.

    Etwa 10 Minuten nach eintreffen konnte Feuer aus gemeldet werden.

    Das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und mittels Überdrucklüfter gelüftet.


    Das Gebäude wurde im Anschluss zusammen mit der Polizei begangen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


    Bilder:

    Einsatz 22/2024 - B 3 - Gebäudebrand


    Datum: 24.11.2024

    Alarmzeit: 12:54

    Stichwort: B 2

    Einsatzort: United-New Exton

    Straße / Abschnitt: Innenstadt - Rathaus


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/46-1 | HLF 20


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Keine


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Linus Oneil

    Andrew Jackson


    Einsatzdauer: 0,5 Std.


    Einsatzleiter: Linus Oneil


    Personenschaden: (Wenn ja, wie Viele ansonsten /)

    Verletzt: /

    Getötet: /

    Eigene: /


    Kurzbericht:

    Im Rathaus ist im Bereich vom Security-Raum ein Brand ausgebrochen.

    Das Feuer hat sich rasch auf die Gesamte Etage bis in den Treppenraum ausgebreitet.

    Es ging ein Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr zur Brandbekämpfung vor.

    Personen befanden sich zum Brandereignis nicht im Gebäude.

    Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.


    Bilder:

    Du wurdest vor nicht mal 2 Stunden für 7 Tage gebannt.
    Der Antrag wird wahrscheinlich eh erst morgen in Bearbeitung gesetzt.
    Die Abstimmung geht dann bis zum 28.11. Also ein Tag vor der eigentlichen entbannung.

    In dem Sinne ist dieser Antrag absolut Sinnfrei.

    Moin Leo,

    Wir hatten ja eigentlich abgemacht das ich dir ein Dagegen gebe, um dich vor den ganzen Stress den man als Teammitglied hat zu bewahren..

    Aber da die Bewerbung ja jetzt schon effektiv angenommen ist, schließe ich mich der Masse hier einfach mit an. (Sorry bro)



    :dafür

    Einsatz 21/2024 - B 3 Person


    Datum: 03.11.2024

    Alarmzeit: 19:10

    Stichwort: B 3 Person - Übung

    Einsatzort: Mehrfamilienhaus nähe Feuerwache - Dobrograd

    Straße / Abschnitt: Innenstadt


    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Florian United 3/10-1 | KdoW

    Florian United 3/46-1 | HLF 20

    RotKreuz United 40/08-1| OrgL

    RotKreuz United 40/17-1| PKW - Bereitschaft

    RotKreuz United 40/83-1| RTW

    RotKreuz United 40/83-2| RTW


    Zusätzlich anwesende Stellen:

    Polizei mit einem FuStW


    Eingesetzte Feuerwehrleute:

    Thommy Smith

    Mika Salzbergwerk

    Leo Salzbergwerk

    Sebastian Feinstaub

    Linus O´Neil

    Jerry Frischbier

    Maurice Ball


    Eingesetzte Sanitäter / Ärzte:

    Dr. Michael Melone

    Walter Forte

    Luke Harrison

    Holger Klops

    Ein weiterer Sanitäter, Name zurzeit Unbekannt



    Einsatzdauer: 1,0 Std.


    Übungsleitung / Einsatzleitung: Thommy Smith


    Personenschaden:

    Verletzt: 5 Übungspuppen, ein Verletztendarsteller

    Getötet: /

    Eigene: 1


    Übungsbericht:

    Nach Alarmierung zur Übung: Gebäudebrand mit Personenschaden, ist die Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst mit Sonder- und Wegerechten zum Übungsort gefahren.

    Bei Eintreffen stand eine Wohnung in Vollbrand und das Feuer drohte auf weitere Bereiche des Gebäudes überzugreifen. Zudem wurden mehrere Personen vermisst.

    Der Angriffstrupp ging direkt zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor und konnte recht zügig alle Personen aus dem Gebäude retten. Diese wurden erfolgreich an den Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus transportiert.

    Zeitgleich baute der Wassertrupp die Wasserversorgung auf und stellte danach den Sicherungstrupp.

    Zwischenzeitlich stand eine Person im 3. OG am Fenster, die in ihrer Wohnung vom Brandrauch eingeschlossen war. Die Person wurde durch den Wassertrupp mittels Sprungretter gerettet.

    Die Brandbekämpfung wurde durch herabgefallene Deckenteile erschwert. Zudem fanden im 3. OG Bauarbeiten statt, wodurch viele Bauteile im Treppenhaus lagen.

    Während der Brandbekämpfung wurde ein Kamerad durch einen herabfallenden Stahlträger verletzt und eingeklemmt. Daraufhin ging der Sicherungstrupp direkt in das Gebäude um den Kamerad zu retten.

    Nachdem der Kamerad gerettet wurde, übernahm der Wassertrupp die Brandbekämpfung.

    Da das Feuer im 2. OG nicht gelöscht werden konnte, haben wir die Etage kontrolliert abbrennen lassen. Es wurde weiterhin von draußen durch die Fenster Wasser auf das Feuer abgegeben. Zudem wurde eine Riegelstellung zu den Nachbargebäuden aufgebaut.

    Die Übung wurde nach Abschluss der Brandbekämpfung beendet.


    Fazit:

    Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr & Rettungsdienst hat super Funktioniert.

    Die Brandbekämpfung und Menschenrettung wurde ordnungsgemäß durchgeführt, der Atemschutznotfall wurde vom Sicherungstrupp schnell und effizient abgearbeitet.

    Die Übung war aus Sicht der Ausbildungsabteilung ein voller Erfolg.


    Bilder: